Mia Bohle bei den EYOF
Vom 23. bis zum 29. Juli 2023 fanden die alle zwei Jahre ausgetragenen Europäischen Olympischen Jugend-Festivale in Maribor/Slowenien statt.
Für Mia Bohle war dies das erste Großereignis in ihrer noch jungen Turnkarriere.
Mit ihren Teamkolleginnen Valentina Frint (W) und Rosa Schwaninger (T) gelang ihr mit dem zwölften Endrang unter 38 Nationen ein erstklassiges Teamergebnis – es war das zweitbeste Team-Ergebnis von einem österreichischen Damenteam bei einer EYOF.
Zurück von der Welt Gymnaestrada aus Amsterdam 2023
Nach 10 stündiger Fahrt mit dem Bus von Loacker Tours ist das Team der TS HOHENEMS am Sonntag von der Welt Gymnaestrada aus Amsterdam mit vielen neuen Eindrücken und besonderen sportlichen und kulturellen Höhepunkten nach Hohenems zurückgekehrt.
Mit dem Titel, „Zurück in die Zukunft“ war die Show gespickt mit tänzerischen, gymnastischen Modulen und geschickt eingestreuten turnerischen Elementen wie Saltos, Schrauben und diverse Sprünge am Air-Track, Trampolin und Boden.
EYOF Nominierung für Mia Bohle
Nach tollen Qualifikationswettkämpfen wurde Mia von den Verantwortlichen vom Turnsport Austria sensationell für die EYOF in Maribor nominiert. Mia ist nach ihrer Schwester Leni die zweite Turnerin aus der Turn-Familie Bohle, der diese Ehre zu Teil wird.
Liebe Mia, wir gratulieren dir herzlich zu dieser Einberufung und wünschen dir bei diesem Wettkampf nur das Allerbeste.
Mach weiter so!
Turniere Volleyball Jugend in Egg und Höchst
Mit einem hochspannenden Finale ging ein toller Turniertag in Egg zu Ende. Es setzten sich die u17 Landesmeister Julian Prugg und Simon Wallner erneut durch.
Landesjugendturnfest in Bregenz
Am 25. Juni fand bei Kaiserwetter das größte Nachwuchsturnfest von Turnsport Vorarlberg statt. Genau 1022 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus 21 Turnvereinen traten in den Disziplinen
Turn10 (700 TN), Kunstturnen Turnerinnen und Turner (242 TN), sowie Rhythmischer Gymnastik (80TN) an.
Die Turnerschaft Hohenems war mit diversen Teams in allen Disziplinen ausser der Rhytmischen Gymnastik vertreten.
Ein großer Dank gilt unseren Kampfrichterinnen und BetreuerInnen!
54. Salamunov Memorial in Slowenien
Die Kandidat*innen für das Europäische Olympische Jugend-Festival (EYOF) absolvierten in Marburg ihre letzte offizielle Qualifikation und gewannen bei Mädchen wie Burschen die Junior*innen-Team-Entscheidungen.
Unter ihnen auch Mia Bohle (zweite von rechts) von der Turnerschaft Hohenems. Als beste österreichische Juniorin in der All Around Einzelwertung erturnte sich Mia eine Silbermedaille. Im Team erklommen sie zu fünft sogar das oberste Stockerl und sicherten sich Gold.
Vereinsmeisterschaft in Hohenems
Am Sonntag, dem 18. Juni 2023, fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft mit Ehrung der Nachwuchsturnerinnen und Turner in der Halle der SMS Hohenems statt. Alle 72 Sportlerinnen und Sportler freuten sich, endlich zu zeigen, was sie über das Jahr in den zahlreichen Trainings gelernt haben. Neben dem Spaß war auch etwas Nervosität zu spüren, da es für einige der erste Wettkampf überhaupt war. Die Akteurinnen und Akteure machten die ihnen gestellten Aufgaben bestens und sonnten so, ihren Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten fast perfekte Übungen zeigen. Mehr erfahren…
Erfolgreiche Turn10 Mannschaftsmeisterschaften in Wolfurt
Am 3. Juni 2023 fanden in Wolfurt die Vorarlberger Turn10® Mannschaftsmeisterschaften statt.
Mit insgesamt 575 Teilnehmer:innen in 146 Mannschaften aus dem gesamten Land war die Veranstaltung
ein wahrer Erfolg und sorgte für Begeisterung bei den zahlreichen Zuschauern. Mehr erfahren…
Empfang von Mia Bohle, Leonie Gschliesser, Linda Chai und Leni Bohle
…anlässlich der großartigen Leistungen bei den Österreichische Meisterschaften Kunstturnen vom 13. bis 14. Mai 2023 in Linz.
Die Final-Podestplätze der ÖStM/ÖM Kunstturnen Linz 2023:
Elite (offizielle Staatsmeistertitelvergabe):
Frauen Sprung: 1. Leni Bohle
Frauen Schwebebalken: 1. Leni Bohle
Frauen Boden: 3. Leni Bohle
Junior*innen (Vergabe österreichischer Meistertitel):
Schwebebalken: 2. Mia Bohle
Boden weiblich: 3. Mia Bohle
Die Mehrkampf-/Team-Podestplätze der ÖStM/ÖM Kunstturnen Linz 2023 (WH vom Sa.):
Elite (offizielle Staatsmeistertitelvergabe):
Frauen Einzel Mehrkampf: 3. Leni Bohle
Frauen Mannschaft: 3. Vorarlberg (Leni Bohle, Ella Rief, Linda Chai, Leonie Gschiesser, Javzandolgor Ochirsukh)
Junior*innen und Allgemeine Klasse (Vergabe österreichischer Meistertitel):
Einzel-Mehrkampf weiblich: 3. Mia Bohle
Int. Meeting "TeamGym International Cup" Team-Turnen
Am 20. Mai - 23. Mai 2023 in Dornbirn traten 3 Teams der TS Hohenems, am Int. Meeting "TeamGym International Cup" Team-Turnen an. Alle Teams zeigten, welche Fortschritte sie in den vergangenen Monaten erarbeiteten. Elemente auf neuem Schwierigkeitsniveau wurden zum ersten Mal präsentiert, die im weiteren Verlauf der Saison perfektioniert werden können. Mehr erfahren...
Gymnaestrada Spirit
DIE Turn-Show in Vorarlberg 2023 - am 17. Juni 2023 · 19 Uhr | Messe
Dornbirn
Spüre den Spirit des bekannten internationalen Turnfestivals, bevor es für die Vorarlberger Vereine Ende Juli zur 17. Ausgabe der World Gymnaestrada 2023 nach Amsterdam geht.
Lasst uns die vielen schönen Geschichten, Erlebnisse und Emotionen von 2007 und 2019 wieder aufleben – und uns auch an Erwin Reis – den "Mr. Gymnaestrada" – erinnern.
5 Medaillen für Leni BOHLE bei den österr. Meisterschaften
Leni BOHLE errang bei ihrer Premiere in der Eliteklasse bei den österreichischen Meisterschaften fünf Medaillen. Die 16 jährige Leni holte bei ihrem Debüt in der Eliteklasse im Mehrkampf den Vizemeistertitel, sicherte sich beim Sprung und am Balken die höchste Auszeichnung und am Boden Bronze. Zusammen mit der TSV-Mannschaft, mit dabei auch Linda CHAI und Leonie GSCHLIESSER, gab es nochmals Bronze für Bohle. Weiters gab es für Mia BOHLE bei den Juniorinnen, Silber am Balken und Bronze am Boden. Die TS Hohenems gratuliert ganz herzlich und freut sich für die Medaillengewinnerinnen.
Zimmermann-Cup in Hohenems
Beim diesjährigen Zimmermann Cup, dem jährlichen Mannschaftsbewerb der Kunstturner, durfte die TS Hohenems 109 Turner aus 9 Vereinen Begrüßen. Bei den Bewerben VVP 4 Kampf (2016-2017) und VVP 6 Kampf (2012-2015) wurden die begehrten Wanderpokale ausgeturnt.
In jeder Rotation war mit Jonathan Juen und Paul Fussenegger auch ein Turner der TS Hohenems dabei, leider dieses Jahr ohne Mannschaft.
Im 3. Durchgang zeigten die Nachwuchsturner ihre Kürübungen. Für die TS Hohenms war Lennart Rüdisser mit am Start.
Mit von Schwierigkeiten gespickten Übungen beeindruckten die Turner die Zuseher, allen voran Thomas Zimmermann, der sichtlich erfreut über den talentierten Nachwuchs war.
Mannschaftsmeisterschaft der Kunstturnerinnen
Am Wochenende fand die Mannschaftsmeisterschaft im Kunstturnen in Dornbirn statt.
Die Mädchen zeigten tolle Übungen und so konnte sich die Turnerschaft über 3 Podestplätze freuen.
Elite 🥇 Linda Chai
Nachwuchs Kür Kader 🥇 Natalie Prugg, Mia Bohle und Leonie Gschließer
Jugend 3 🥈 Eva Rüf und Sofia Coldebella
Turnerinnen – Unter 11, 12. Rang
Sophia Spiegel
Turnerinnen - Unter 9, 6. Rang
Ella Bohle, Magdalena Spiegel, Elisa Prugg und Mina Wolfgang
Turnerinnen - Unter 9, 13. Rang
Sophia Gebhart, Hannah Klien, Rosalie Petz und Luisa Knoll
Herzliche Gratulation an alle Turnerinnen und grosses Dankeschön an die fleissigen Betreurinnen und Kampfrichterinnen.
Turnerball 2023
Am Samstag fand der Turnerball im Löwensaal statt. Besucherinnen und Besucher bekamen am Nachmittag, als Variante zum Abendprogramm eine tolle Bühnenshow präsentiert. Die Abendveranstaltung mit Show-Programm, der trefferreichen Tombola mit attraktiven Hauptpreisen, Tanz mit den ALLROUNDERS und zu später Stunde noch Barbetrieb im Foyer mit DJ Johannes wurde von den Ballgästen genossen. Dem Motto diesmal – BRONZE, SILBER & GOLD – konnten die Akteure des Abends gerecht werden. Mehr erfahren...
Collage - Tanzhaus Hohenems
Es freut uns, dass wir nach längerer Zeit wieder vor dem Publikum auftreten dürfen und das neue Abendprogramm COLLAGE gemeinsam mit der Gruppe DIE SCHURKEN (Goran Kovačević, Stefan Dünser, Martin Deuring, Martin Schelling) präsentieren können.
Es stehen am Programm eine Vielfalt neuer Tanzstücke, die tänzerisch, musikalisch als auch visuell eine bunte COLLAGE bilden.
Freude und Spannung pur!
WANN:
Sonntag 25. Juni 2023 um 19,30
WO:
Kulturbühne AMBACH Götzis
KARTEN:
ländleTICKET, Raiffeisenbanken und Vorverkaufstellen
Erfolgreiche EM-Premiere für Leni Bohle
Leni Bohle (TS Hohenems) kann mit ihrem Abschneiden bei der ersten Europameisterschaft als Eliteturnerin absolut zufrieden sein.
Nach der Einberufung in den erweiterten EM-Kader, absolvierte sie nach Trainingseinheiten am Bundesstützpunkt in Linz und einem Länderkampf in Magglingen gegen die Schweiz noch ein einwöchiges Trainingslager in Deva/Rumänien.
Aufgrund ihrer aktuellen Formkurve, wurde sie nach dieser intensiven Vorbereitung als einzige Debütantin des österreichischen Teams gemeinsam mit Selina Kickinger, Bianca Frysak, Charlize & Alissa Mörz sowie Ersatzturnerin Jasmin Mader für die EM in Antalya/Türkei nominiert.
Dort ging sie an den zwei Geräten Schwebebalken und Sprung an den Start. Nach einem etwas nervösen Start am Balkenn konnte sie sich dann deutlich steigern und lieferte mit einer starken Leistung am Sprung (13,00 Punkte) die zweitbeste Gerätewertung für das Team von Turnsport Austria ab.
Damit hatte Leni ihren Anteil am dritten Punkterekord in Folge (nunmehr 147,497 Punkte) und dem sehr erfreulichen Abschneiden der Österreicherinnen im Teambewerb. Das Team Österreich erturnte sich Platz 12 an dieser EM, was die direkte Qualifikation für ein komplettes Team für die im Oktober in Antwerpen stattfindende Weltmeisterschaft bedeutet – hoffentlich auch wieder mit Leni!
Hauptpreise Turnerball Tombola
Ein weiterer toller Hauptpreis wurde uns von photomakers.at zur Verfügung gestellt.
Ein Fotobox-Gutschein im Wert von 500€ sowie den exklusiven MagicMirror-Fotospiegel, der den ganzen Tag und am Abend im Löwensaal für Fotoausdrucke bereitsteht.
Herzlichen Dank an photomakers.at – der Fotobox-Anbieter aus Hohenems
An unserem Turnerball erwartet euch eine trefferreiche Tombola mit vielen tollen Preisen. Einer unserer spektakulären Hauptpreise: Ein Kästle Ski aus der limited Edition von dem nur 500 Stück produziert wurden (ohne Bindung).
Herzlichen Dank an unseren großzügigen Sponsor Kästle GmbH.
Viel Glück liebe Leni!
Unser Ausnahmetalent Leni Bohle startet als eine der 5 Turnerinnen des Team Österreich bei der Turn EM in Antalya.
Wir drücken Leni und dem gesamten rot-weß-roten EM Team die Daumen und wünschen ihnen eine erfolgreiche und unfallfreie Europameisterschaft.
Hier könnt ihr die Kunstturn EM in Antalya live verfolgen und mit Leni mitfiebern:
- MI 12. April –> 15.00 – 17.00 Uhr, Quali Österreich
- FR 14. April -> 15.00 - 17.00 Uhr, Mehrkampffinale
- SA 15. April -> 13.10 - 15.10 Uhr, Gerätefinale Tag 1 (VT&UB)
- SO 16. April -> 12.00 - 14.00 Uhr, Gerätefinale Tag 2 (BB&FX)
Teilnahme am Int. Meeting "Zelena Jama Open" Kunstturnerinnen
Unsere Kunstturnerinnen Leonie Gschließer und Mia Bohle performten am 1. April 2023 zusammen mit Ella Rief am Zelena Jama Open in Slowenien. Gegen insgesamt 17 Teams aus 8 Ländern, zeigten die drei Mädels bei ihrem Einstieg in die internationale Juniorinnen Kategorie viele neue Elemente und erturnten sich damit einen hervorragenden 7. Platz.
Bezirksturnfest Unterland, 19. März 2023 in Dornbirn
Turnerinnen - Unter 9 GL1
1. Ella Bohle
5. Elisa Prugg
9. Mina Wolfgang
14. Sophia Gebhart
16. Hannah Klien
17. Tiana Bogojevic
Turnerinnen - GL Kader
2. Sophia Spiegel
Turnerinnen - Jugend 3 Kader
1. Eva Rüf
3. Sofia Coldebella
Turn-10 Basis 11 Mädchen
11. Ajla Zaherovic
12. Valentina Di Matteo
Turn-10 Basis 14 Mädchen
5. Johanna Behrens
Turner - VVP 2015
2. Jonathan Juen
Turn-10 Basis 8 Mädchen
2. Emma Fussenegger
Turn-10 Basis 9 Mädchen
2. Mira Renzhammer
10. Elaine Würder
19. Louisa Fenkart
22. Laura Fleisch
24. Emilia Müller
26. Maya Kanatschnig
Turn-10 Basis 10 Mädchen
11. Nuria Gallardo-Metzler
15. Hanna Jordan
16. Ronja Fäßler
Turn-10 Basis 12 Mädchen
2. Johanna Rein
5. Frida Nachbaur
Turn-10 Basis 13 Mädchen
2. Miriam Eichhorner
4. Ayrin Kakchieva
Besten Dank an unsere TrainerInnen und KampfrichterInnen für euren Einsatz!!!
Sabine Rüf, Bettina Messner, Monika Prugg, Lisa Gastl, Christine Gastl
Claudia Juen, Tina Oberhuber, Caroline Fussenegger,
Hanna Jäger, Jara Glatthaar, Ella Ljubanovic , Lorena Ljubanovic
Gernot Engl